Aktuelles
Hier stehen stets aktuelle Nachrichten über uns und unser Angebot
Hapkido Prüfungen des Deutschen Hanmudo Kollegiums:
Am 4. März 2023 fanden in der Sportschule Kissing Farbgurtprüfungen und eine Dan-Prüfung (Schwarzgurt) des Deutschen Hanmudo Kollegiums (DHK) im Hapkido statt. Prüfungsbeste wurden Alexander Hertlein zum Grüngurt bei den Anfängern der Kinder, sowie Brian Ulrich Palacio Calunga zum braun/schwarzen Gurt bei den Forgeschrittenen Kindern.
David Krail legte als Prüfungsbester bei den Jugendlichen und Erwachsenen die Prüfung zum 1. Dan Schwarzgurt ab.
Jahreshauptversammlung des Taekwondo Club Donau/Lech/Iller e.V.:
Am 25. Februar 2023 fand in Schloss Kalteneck in Schwenningen bei Dillingen die Jahreshauptversammlung des Taekwondo Club Donau/Lech/Iller e.V. statt. Die Jahresberichte der Vorstandschaft waren geprägt von den Events, Wettkämpfen und Lehrgängen 2022.
So nahmen 2022 Sportler des Taekwondo Club Donau/Lech/Iller e.V. europaweit an 21 Wettkampf- und 14 Formenturnieren teil.
Präsident Heinrich Magosch lobte und bedankte sich für die hervorragende Arbeit der Trainer, sowie für den Einsatz und das Engagement der Sportler. Der Mitgliederstand des Taekwondo Club Donau/Lech/Iller beträgt aktuell 1604 Mitglieder; der Verein verfügt derzeit über 70 lizenzierte Übungsleiter!
Bei den Neuwahlen der Vorstandschaft wurde die alte Vorstandschaft, mit Heinrich Magosch als Präsident, einstimmig wiedergewählt.
Boxworkshop 5.0 mit Box-Legende Toni Selak:
Am 13. Februar 2023 fand in der Sportschule Kissing bereits zum fünften Mal ein Box-Workshop mit Box-Legende Toni Selak statt. Wie immer, wenn Toni zum Workshop kommt, waren alle Teilnehmer mit Spaß an der Sache und konnten viele neue Erfahrungen sammeln.
Toni Selak war mehrfacher Deutscher Boxmeister und trainierte unter anderem schon mit Muhammad Ali, Arnold Schwarzenegger und Rene Weller.
Dan-Prüfung von World Taekwondo und Deutschen Hanmudo Kollegium:
Am 3. Dezember 2022 fanden in der Sportschule Kissing neben den Farbgurtprüfungen auch Dan-Prüfungen des World Taekwondo, sowie des Deutschen Hanmudo Kollegiums (DHK) statt, bei welcher 4 Prüflinge zu einer Schwarzgurtprüfung anstanden. Als Prüfer fungierten die beiden Großmeister Jae Hee Chang (9. Dan), Präsident des Global U-Chong Taekwondo und Helmut Eberle (8. Dan), Präsident des Deutschen Hanmudo Kollegiums.
Ihre Schwarzgurt-Prüfung legten hierbei erfolgreich ab:
- Lukas Dieminger, 2. Dan Taekwondo
- Johannes Huber, 2. Dan Taekwondo
- Arian Kabashi, 1. Poom Taekwondo
- Noah Meixner, 1. Poom Hapkido
Als Prüfungsbeste entschied sich das Prüfungsgremium für Noah Meixner und Arian Kabashi bei den Kindern, sowie für Lukas Dieminger bei den Erwachsenen
Boxworkshop 4.0 mit Box-Legende Toni Selak:
Am 14. November 2022 fand in der Sportschule Kissing bereits zum vierten Mal ein Box-Workshop mit Box-Legende Toni Selak statt. Wie immer, wenn Toni zum Workshop kommt, waren alle Teilnehmer mit Spaß an der Sache und konnten viele neue Erfahrungen sammeln.
Toni Selak war mehrfacher Deutscher Boxmeister und trainierte unter anderem schon mit Muhammad Ali, Arnold Schwarzenegger und Rene Weller.
Hapkido Farbgurtprüfungen des Deutschen Hanmudo Kollegiums:
Am 29. Oktober 2022 fanden in der Sportschule Kissing Farbgurtprüfungen des Deutschen Hanmudo Kollegiums (DHK) im Hapkido statt. Prüfungsbeste wurden Brian Ulrich Palacio Calunga bei den Kindern, sowie Dominic Lira und Irina Thiemig bei den Erwachsenen.
Großmeistertreff in Schwenningen bei Dillingen:
Am 15.10.2022 fand in Schwenningen bei Dillingen ein vom Präsidenten des Taekwondo Club Donau/Lech/Iller e.V. Heinrich Magosch arrangierter verbandsübergreifender Großmeistertreff statt.
So kamen Großmeister von World Taekwondo, Deutsche Taekwondo Union, International Taekwondo Federation, Deutsches Hanmudo Kollegium, Twin Center und einiger weiterer Verbände und Organisationen zum gemeinsamen Training, sowie anschließendem gemütlichen Beisammensein im Schloss Kalteneck zusammen.
Das Treffen war eine Bereicherung für unsere Taekwondo Gemeinschaft, es ließ neue Freundschaften entstehen und alte Freundschaften festigen!
Sportlerehrung des Landkreises Aichach-Friedberg in Mering:
Im feierlichen Rahmen fand am 15. September 2022 in Mering die diesjährige Sportlerehrung des Landkreises Aichach-Friedberg, für die von 2019 bis 2021 erbrachten Erfolge, statt.
Noah Meixner von der Sportschule Kissing wurde durch Landrat Dr. Klaus Metzger und BLSV-Kreisvorsitzenden Hans Peter für seine Erfolge von 2019 auf Bayerischer Ebene ausgezeichnet.
Ferienkurs Taekwondo und Hapkido der Gemeinden Kissing & Merching:
Am 7. September 2022 fand in der Sportschule Kissing im Rahmen des Ferienprogrammes der Gemeinden Kissing und Merching ein Schnupperkurs Taekwondo und Hapkido statt, bei welchem den sehr motivierten Teilnehmern zwischen 8 und 12 Jahren ein Einblick in das offizielle olympische "World Taekwondo" (Weltverband), sowie in die Selbstverteidigungssportart Hapkido gegeben wurde. Am Ende erhielten alle Teilnehmer für Ihre Leistungen eine Urkunde.
Taekwondo Farbgurtprüfungen des Deutschen Hanmudo Kollegiums:
Am 23. Juli 2022 fanden in der Sportschule Kissing Taekwondo-Farbgurtprüfungen nach dem Regelwerk des offiziellen Taekwondo Weltverbandes "World Taekwondo" statt.
In der 3 Stunden langen Prüfung mussten sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor Prüfer Helmut Eberle (8. Dan) gleichermaßen beweisen. Alle Prüflinge bestanden ihre Prüfung mit guten Leistungen.
Prüfungsbeste wurde Leonardo Kremsler bei den Kindern, sowie Irina Thiemig bei den Erwachsenen.
Taekwondo Wettkampf-Workshop mit Bundestrainer Georg Streif:
Unter der Leitung von Taekwondo Bundestrainer Georg Streif fand am Samstag den 2. Juli 2022 von 11 bis 14 Uhr der jährliche Wettkampf-Workshop in der Sportschule Kissing statt. Geübt wurden Basics, Block- und Konter-Techniken; es gab diverse Aufgabenstellungen, sowie den neuesten Informationen aus dem Taekwondo-Prüfungsfach Wettkampf in Theorie und Praxis. Schließlich sorgte neben dem vielseitigen Pratzentraining auch der olympische Zweikampf für Schweiß und Begeisterung bei den Teilnehmern.
Wettkampf ist eine der fünf Disziplinen im Taekwondo und wird mit Schutzausrüstung praktiziert. Georg Streif war bis 2016 Mitglied der Sportfördergruppe der Bundeswehr in Sonthofen, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul/Korea, World Games Medaillengewinner, Europameister, Olympiamedaillen-Coach uvm.
Auch für 2023 ist bereits wieder ein Seminar mit dem Bundestrainer in der Sportschule Kissing geplant.
Hapkido Farbgurtprüfungen des Deutschen Hanmudo Kollegiums:
Am 25. Juni 2022 fanden in der Sportschule Kissing Farbgurtprüfungen des Deutschen Hanmudo Kollegiums (DHK) im Hapkido statt.
Alle Prüflinge legten ihre Prüfung erfolgreich ab, Prüfungsbeste wurde Izabela-Maria Antihi.
Taekwondo Farbgurtprüfungen des Deutschen Hanmudo Kollegiums:
Am 30. April 2022 fanden in der Sportschule Kissing Taekwondo-Farbgurtprüfungen nach dem Regelwerk des offiziellen Taekwondo Weltverbandes "World Taekwondo" statt.
In der mehr als 3 Stunden langen Prüfung mussten sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor Prüfer Helmut Eberle (8. Dan) gleichermaßen beweisen. Alle Prüflinge bestanden ihre Prüfung mit guten Leistungen.
Prüfungsbeste wurden Iulian Pasca und Fiona Weber bei den Kindern, sowie Dominic Lira bei den Erwachsenen.
Boxworkshop 3.0 mit Box-Legende Toni Selak:
Am 11. April 2022 fand in der Sportschule Kissing bereits zum dritten Mal ein Box-Workshop mit Box-Legende Toni Selak statt. Wie immer, wenn Toni zum Workshop kommt, waren alle Teilnehmer mit Spaß an der Sache und konnten erneut einige neue Erfahrungen sammeln.
Toni Selak war mehrfacher Deutscher Boxmeister und trainierte unter anderem schon mit Muhammad Ali, Arnold Schwarzenegger und Rene Weller.