Aktuelles

Hier stehen stets aktuelle Nachrichten über uns und unser Angebot

Ferienkurs Taekwondo & Hapkido der Gemeinden Kissing und Merching:

Am 4. September 2023 fand in der Sportschule Kissing im Rahmen des Ferienprogrammes der Gemeinden Kissing und Merching ein Schnupperkurs Taekwondo und Hapkido statt, bei welchem den sehr motivierten Teilnehmern zwischen 8 und 11 Jahren ein Einblick in das offizielle olympische "World Taekwondo" (Weltverband), sowie in die Selbstverteidigungssportart Hapkido gegeben wurde. Am Ende erhielten alle Teilnehmer für Ihre Leistungen eine Urkunde.

Ferienkurs Taekwondo und Hapkido der Gemeinde Ried:

Am 30. August 2023 fand in der Sportschule Kissing im Rahmen des Ferienprogrammes der Gemeinde Ried ein Schnupperkurs Taekwondo und Hapkido statt, bei welchem den sehr motivierten Teilnehmern zwischen 6 und 10 Jahren ein Einblick in das offizielle olympische "World Taekwondo" (Weltverband), sowie in die Selbstverteidigungssportart Hapkido gegeben wurde. Am Ende erhielten alle Teilnehmer für Ihre Leistungen eine Urkunde.

Taekwondo Farbgurtprüfungen des Deutschen Hanmudo Kollegiums:

Am 22. Juli 2023 fanden in der Sportschule Kissing Taekwondo-Farbgurtprüfungen nach dem Regelwerk des offiziellen Taekwondo Weltverbandes "World Taekwondo" statt. Alle Prüflinge bestanden ihre Prüfung mit guten Leistungen. Prüfungsbeste wurden Carolin Küster bei den Kindern, sowie Dominic Lira bei den Erwachsenen.

Schöne Erfolge auf U-Chong Taekwondo Hanmadang 2023:

Am 8. Juli 2023 fand in Fürth der diesjährige U-Chong Taekwondo Hanmadang statt. Die Sportschule Kissing ging mit 6 Sportlern an den Start und konnte sich 4 x Gold, 3 x Silber, 5 x Bronze erkämpfen.

 

Gold gab es für:

  • Lukas Dieminger (Weitsprungbruchtest)
  • Lukas Dieminger (Speedkicken)
  • Deva Berisha (Hochsprungbruchtest)
  • Deva Berisha (Speedkicken)

Silber für:

  • Lukas Dieminger (Tornadokicken)
  • Susanna Hörmann (Hochsprungbruchtest)
  • Maximilian Schlegel (Speedkicken)

Bronze für:

  • Susanna Hörmann (Formenlauf)
  • Susanna Hörmann (Tornadokicken)
  • Susanna Hörmann (Drei-Techniken-Bruchtest)
  • Ilayda Eker (Hochsprungbruchtest)
  • Irina Thiemig (Formenlauf)

Nachholprüfungen Taekwondo und Hapkido:

Am 17. Juni 2023 fanden in der Sportschule Kissing Nachholprüfungen des Deutschen Hanmudo Kollegiums (DHK) statt.

Alle Prüflinge legten ihre Prüfung erfolgreich ab, Prüfungsbester wurde Dominic Lira.

Taekwondo Farbgurtprüfungen des Deutschen Hanmudo Kollegiums:

Am 6. Mai 2023 fanden in der Sportschule Kissing Taekwondo-Farbgurtprüfungen nach dem Regelwerk des offiziellen Taekwondo Weltverbandes "World Taekwondo" statt.

 

In der mehr als 3 Stunden langen Prüfung mussten sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor Prüfer Helmut Eberle (9. Dan) gleichermaßen beweisen. Alle Prüflinge bestanden ihre Prüfung mit guten Leistungen.

 

Prüfungsbeste wurden Izabela-Maria Antihi bei den Kindern, sowie Dominic Lira bei den Erwachsenen.

Großmeister-Prüfung und Workshop in der Sportschule Kissing

9. Dan für Helmut Eberle und 5. Dan für Reinhard Rollenhagen

Am 22. April 2023 fand in der Sportschule Kissing in einem besonderen Rahmen eine Dan-Prüfung des Deutschen Hanmudo Kollegiums (DHK) nach dem Regelwerk des Weltverbandes World Taekwondo statt.

 

Hierbei legten, unter den Augen des koreanischen Großmeisters Chang Jae Hee, aktiv und erfolgreich Sportschulenleiter Helmut Eberle die Prüfung zu der höchsten zu erreichenden Graduierung, dem 9. Dan und Reinhard Rollenhagen die Großmeisterprüfung zum 5. Dan ab.

 

In der mehrstündigen Dan-Prüfung hatten Helmut Eberle und Reinhard Rollenhagen neben der Grund- und Fallschule, die im Prüfungsprogramm geforderten Bein- und Schlagtechniken, Formen, Ein-Schritt-Kampf, Hebel, Griffe und Würfe zu demonstrieren; außerdem waren auch die Waffenabwehr gefordert, welche Techniken gegen Angriffe mit Messer, Pistole, langem und kurzem Stock beinhaltete; beim Taekwondo-Wettkampf war der Zweikampf in Schutzausrüstung gefordert.

 

Zum Abschluss war die Disziplin Bruchtest gefordert, bei welchem die beiden Prüflinge mehrere Bretter zu zerschlagen hatten; bei Helmut Eberle waren es gar zehn an der Zahl, bei Reinhard Rollenhagen sieben Bruchtests.

 

Im Anschluss an die Dan-Prüfung fand dann, unter Anleitung von Großmeister Chang Jae Hee ein Taekwondo Poomsae und Wettkampf Workshop statt.

 

Meister Chang zeigte und erklärte den begeisterten Teilnehmern detailliert die Formen der Schüler- und Meistergrade, sowie Wettkampftechniken aus dem Vollkontaktbereich.

 

Nach dem Workshop nahm sich der koreanische Großmeister gerne den fachspezifischen Fragen der Teilnehmer an und stand für gemeinsame Erinnerungsphotos zur Verfügung.

 

Der Workshop diente unter anderem als Vorbereitung zu den im Dezember anstehenden Schwarzgurtprüfungen.

Hapkido Prüfungen des Deutschen Hanmudo Kollegiums:

Am 4. März 2023 fanden in der Sportschule Kissing Farbgurtprüfungen und eine Dan-Prüfung (Schwarzgurt) des Deutschen Hanmudo Kollegiums (DHK) im Hapkido statt. Prüfungsbeste wurden Alexander Hertlein zum Grüngurt bei den Anfängern der Kinder, sowie Brian Ulrich Palacio Calunga zum braun/schwarzen Gurt bei den Forgeschrittenen Kindern.

David Krail legte als Prüfungsbester bei den Jugendlichen und Erwachsenen die Prüfung zum 1. Dan Schwarzgurt ab.

Jahreshauptversammlung des Taekwondo Club Donau/Lech/Iller e.V.:

Am 25. Februar 2023 fand in Schloss Kalteneck in Schwenningen bei Dillingen die Jahreshauptversammlung des Taekwondo Club Donau/Lech/Iller e.V. statt. Die Jahresberichte der Vorstandschaft waren geprägt von den Events, Wettkämpfen und Lehrgängen 2022.

 

So nahmen 2022 Sportler des Taekwondo Club Donau/Lech/Iller e.V. europaweit an 21 Wettkampf- und 14 Formenturnieren teil.

 

Präsident Heinrich Magosch lobte und bedankte sich für die hervorragende Arbeit der Trainer, sowie für den Einsatz und das Engagement der Sportler. Der Mitgliederstand des Taekwondo Club Donau/Lech/Iller beträgt aktuell 1604 Mitglieder; der Verein verfügt derzeit über 70 lizenzierte Übungsleiter!

 

Bei den Neuwahlen der Vorstandschaft wurde die alte Vorstandschaft, mit Heinrich Magosch als Präsident, einstimmig wiedergewählt.

Boxworkshop 5.0 mit Box-Legende Toni Selak:

Am 13. Februar 2023 fand in der Sportschule Kissing bereits zum fünften Mal ein Box-Workshop mit Box-Legende Toni Selak statt. Wie immer, wenn Toni zum Workshop kommt, waren alle Teilnehmer mit Spaß an der Sache und konnten viele neue Erfahrungen sammeln.

 

Toni Selak war mehrfacher Deutscher Boxmeister und trainierte unter anderem schon mit Muhammad Ali, Arnold Schwarzenegger und Rene Weller.