Innovation hat zwei Namen:
"Deutsches Hanmudo Kollegium"
und
"Helmut Eberle - Asia Fitness Program"
Systeme mit Wertigkeit kraft Patent- und Markenschutz!
Zwei neue Sportarten für Fitness- und Kursstudios!
Nach intensiver Entwicklung und Vorbereitung gibt es seit Januar 2013 in Deutschland zwei neue Sportangebote und die dazugehörigen Trainerausbildungen. Helmut Eberle, Leiter der gleichnamigen
Sportschule in Kissing bei Augsburg, gründete das "Deutsche Hanmudo Kollegium", die Fachorganisation für koreanische Kampfkünste und präsentierte "Asia Fitness
Program", welches überwiegend für Fitness- und Kursstudios konzipiert ist. Helmut Eberle ließ sich beide Systeme beim Deutschen Patent- und Markenamt als Wort- und Bildmarken
urheberrechtlich schützen.
Hanmudo - Innovatives Kampfkunst System:
Ebenfalls speziell für Fitness- und Kursstudios, aber auch für Kampfsportschulen und -vereine, welche für neues offen sind, entwickelte Helmut Eberle das innovative Kampfkunst System
Hanmudo.
Hanmudo vereint, als eigenständige Sportart, sowie koreanischer kampfkunstfördernder und persönlichkeitsbildender Weg, Beintechniken und Schläge des Taekwondo mit Hebeln, Griffen und Würfen des Hapkido.
Es werden die Formen des World-Taekwondo sowie der Ein-Schritt-Kampf geübt.
Der Freikampf wird in den Bereichen Chayu-Taeryon und Hosinsul ausgeführt; das Chayu-Taeryon erfolgt ohne Vollkontakt und somit ohne Wettkampfausrüstung, beim Hosinsul-Freikampf verteidigt man sich gegen mehrere Angreifer.
Die Waffenabwehr beinhaltet Techniken gegen Angriffe mit Messer, Pistole, langem und kurzem Stock.
Ab der Prüfung zum 6. Kup ist auch die Disziplin Bruchtest gefordert.
Han bezeichnet alles was "koreanisch" ist, Mu heißt "Kampfkunst" und Do steht für den (geistigen) "Weg" / die Lehre. Im Hanmudo gibt es 10 Kup- und
10 Dan-Grade.
Auch hier bietet Systembegründer und Großmeister Helmut Eberle
die Möglichkeit an, sich zum/r lizenzierten Hanmudo TrainerIn und/oder LehrerIn ausbilden zu lassen, um Hanmudo in den Studios, Schulen und Vereinen ins Kursangebot mitaufnehmen und dadurch den Trainern und Übungsleitern, sowie deren Mitgliedern neue Chancen, Herausforderungen und Perspektiven bieten zu können.
Es werden auch Seminare und Kurse angeboten, die der Weiterbildung der Hanmudo-Treibenden bzw. -Unterrichtenden dienen. Unterrichtende erhalten ein TrainerIn und /oder LehrerIn Zertifikat.
Asia Fitness Program - Budo-Fitness:
Gesundheit und Fitness mit Spaß nach asiatischem Rezept!
Fit sein, toll aussehen, sich wohl fühlen und Spaß haben, ist das Motto dieses Ganzkörpertrainings, bei welchem verschiedene, für jeden durchführbare Bewegungs-, Dehnungs-, Mobilisierungs-,
Kräftigungs-, Koordinations- und Entspannungsübungen aus den Bereichen Taekwondo, Hapkido, Jiu-Jitsu und Qi Gong geübt werden. Effektivste Übungselemente zur Stabilisierung der Wirbelsäule wirken
gezielt Zivilisationskrankheiten wie Kreuzschmerzen, Nackenverspannungen und Haltungsproblemen entgegen; spezielle Dehnungsübungen verleihen dem Körper mehr Flexibilität.
Beim speziellen Kick & Punch Teil purzeln die Pfunde; Bauch, Rücken, Po, Arme und Beine werden gestärkt, sowie das Herz-Kreislauf-System auf Vordermann gebracht! Verschiedene Entspannungsmethoden
runden das Workout ab.
Asia Fitness Program - Budo-Fitness ist, unabhängig vom Alter, für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet, es macht Spaß, aktiviert verborgene Kräfte im Menschen
und stärkt Körper, Geist und Seele; Organ-, Atem-, Stoffwechsel-, Kreislauftätigkeit, so wie der Energiefluss werden verbessert, physisches und psychisches Wohlbefinden sind das Resultat.