Das Team der Sportschule Helmut Eberle
Großmeister (9. Dan)
Schulleiter und Lehrer für
TAEKWONDO, HAPKIDO, HANMUDO
- Kampfsporttraining seit 1982
- Mehrfacher Deutscher Meister
- Bundesbreitensportreferent
- Kampfrichter in verschiedenen Kampfsport- und Kampfkunstverbänden
- Darsteller und Mitwirkender in verschiedenen Fernseh-, Kino- und Werbeproduktionen
- Organisator und Ausrichter von Benefiz-Galas zu Gunsten der "Kartei der Not", dem Leserhilfswerk der Augsburger Allgemeinen
- Buchautor Allkampf-Jitsu (Weinmann Verlag Berlin)
- Ausbilder Sport-/Fitnesskaufleute IHK-Schwaben
- Prüfer Sport-/Fitnesskaufleute IHK-Schwaben
- Trainerlizenz WTE (World Taekwondo Europe)
- Fitnesstrainerlizenz (Akademie für Sport und Gesundheit)
- Trainerlizenz DHK (Deutsches Hanmudo Kollegium)
- Prüferlizenz DHK (Deutsches Hanmudo Kollegium)
- Präsident Deutsches Hanmudo Kollegium
- Systembegründer "Hanmudo" (Koreanischer Kampfkunst Weg)
Wettkampferfolge:
1992 Deutsche Allkampfmeisterschaft:
1.Platz Einzeltechniken
3.Platz Einzelform
3.Platz Synchronform
1993 Deutsche Allkampfmeisterschaft:
3.Platz Synchronform
1994 Deutsche Allkampfmeisterschaft:
1.Platz Einzeltechniken
1.Platz Einzelform
2.Platz Synchronform
1995 Deutsche Allkampfmeisterschaft:
1.Platz Einzeltechniken
2.Platz Synchronform
3.Platz Bruchtest
1996 Deutsche Allkampfmeisterschaft:
1.Platz Einzeltechnik
1.Platz Einzelform
1.Platz Bruchtest
1997 Deutsche Allkampfmeisterschaft:
1.Platz Einzeltechnik
1.Platz Einzelform
1998 Deutsche Allkampfmeisterschaft:
1.Platz Einzeltechnik
1.Platz Einzelform
1.Platz Bruchtest
2006 Deutsche Allkampfmeisterschaft:
1.Platz Einzeltechnik
1.Platz Einzelform
3.Platz Bruchtest
2008 Deutsche Taekwondomeisterschaft TTV:
1.Platz Einzelform
1.Platz Einschrittkampf
1.Platz Selbstverteidigung
1.Platz Bruchtest
Erfolge als Trainer seit 1990:
Deutsche Meister: 20
Deutsche Vizemeister: 18
Deutsche Dritte Plätze: 15
Bayerische Meister: 84
Bayerische Vizemeister: 75
Bayerische Dritte Plätze: 81
Thüringische Meister: 2
Thüringische Vizemeister: 2
Kaiserwinkl Open Österreich Goldmedaillen: 2
Kaiserwinkl Open Österreich Silbermedaillen: 2
Kaiserwinkl Open Österreich Bronzemedaillen: 1
Bodensee-Cup Silbermedaillen: 1
Bodensee-Cup Bronzemedaillen: 1
U-Chong Taekwondo Hanmadang Goldmedaillen: 6
U-Chong Taekwondo Hanmadang Silbermedaillen: 7
U-Chong Taekwondo Hanmadang Bronzemedaillen: 7
Miriam Eberle
Marketing & Communication, Kundenberatung, Management, Bistro.
Seit 2004 empfängt und berät Miriam unsere Kunden, hat für jeden ein offenes Ohr und ist die gute Seele unserer Sportschule. Mit vollem Einsatz organisiert und managet sie alle anfallenden Aufgaben
außerhalb der Trainingsfläche, unter anderem die Bewirtung in unserem Sportschulenbistro.
Lukas Dieminger
Ehrenamtlicher Kindertrainer
Taekwondo, Hapkido, Hanmudo
- Betreibt Taekwondo und Hapkido seit 14.04.2011
- Trainer seit 2018
Sportliche Erfolge:
2016: Prüfung zum 1. Dan Hapkido DHK
2018: Prüfung zum 2. Dan Hapkido DHK
2021: Prüfung zum 1. Dan World Taekwondo
2021: Prüfung zum 3. Dan Hapkido DHK
2022: Prüfung zum 2. Dan World Taekwondo
2023: 1. Platz Weitsprungbruchtest U-Chong Taekwondo Hanmadang
2023: 1. Platz Speedkicken U-Chong Taekwondo Hanmadang
2023: 2. Platz Tornadokicken U-Chong Taekwondo Hanmadang
Johannes Huber
Ehrenamtlicher Kindertrainer
Taekwondo, Hapkido, Hanmudo
- Betreibt Taekwondo und Hapkido seit 07.06.2007
- Trainer seit 2020
Sportliche Erfolge:
2018: Prüfung zum 1. Dan World Taekwondo
2018: Prüfung zum 1. Dan Hanmudo DHK
2021: Prüfung zum 2. Dan Hapkido DHK
2022: Prüfung zum 2. Dan World Taekwondo
Susanna Hörmann
Ehrenamtliche Assistenz-Kindertrainerin
Taekwondo, Hapkido, Hanmudo
- Betreibt Taekwondo und Hapkido seit 01.12.2022
- Assistenz-Trainerin seit 09/2023
Sportliche Erfolge:
2023: 2. Platz Hochsprungbruchtest U-Chong Taekwondo Hanmadang
2023: 3. Platz Formenlauf U-Chong Taekwondo Hanmadang
2023: 3. Platz Tornadokicken U-Chong Taekwondo Hanmadang
2023: 3. Platz Drei-Techniken-Bruchtest U-Chong Taekwondo Hanmadang
Anja Kullmann
Sporttherapeutin (Rückenschule, Beckenbodenkursleiterin, Fascial Fitness Coach & Pilatestrainerin)
Vor 15 Jahren hat sich die Sporttherapeutin ganz dem Gesundheitssport gewidmet und hat sich mit ihren Rückentrainingskurse und Mütterfitnesskurs bei den Kissingern bereits einen Namen erarbeitet. Gestützt auf vielen Erfahrungen aus Weiterbildungen legt die ambitionierte Kursleiterin besonderen Wert auf ein ganzheitliches Training, das Einfluss auf alle Körpersysteme nimmt.
„Modernes Rückentraining“:
Das Ziel dieses Kurses ist die aufrechte Haltung zu erarbeiten, und durch die Wiederherstellung eines muskulären Spannungsgleichgewichts dafür die besten Voraussetzungen zu schaffen, sowie mit einer optimale Gewebeversorgung Entzündungsmediatoren und Schmerzzustände zu beseitigen.
Mit vielen fließenden wellenförmigen und spiraligen Bewegungen, kombiniert mit Herzkreislaufübungen beginnt das Training. So werden alle Gelenke und die WS mobilisiert, der Stoffwechsel gesteigert und eine optimale Gewebeversorgung mit dem Gefühl von Lockerheit hervorgerufen.
Es folgen funktionelle Übungen in verschiedenen herausfordernden Positionen mit und ohne Handgerät (sowohl im Stehen als auch am Boden), die einmal mehr das Gleichgewicht und die stabilisierende Muskulatur fordern, mal mehr Anforderungen an Kraft oder aber Beweglichkeit stellen, immer mit dem Ziel muskuläre Ungleichgewichte auszutarieren. Dehnungen und Entspannungen ergänzen das Programm.
Freuen Sie sich auf ein ganzheitliches Training, nachdem Sie sich rundum wohl, angenehm müde und
ausgeglichen fühlen
Jeden Dienstag 20.30 -21.30 Uhr
Mama-fit-Kurse:
Ein zielorientiertes, ganzheitliches Training für alle Mamis die ihre Figur in Schwung bringen wollen und sich einen starken und belastbaren Beckenboden und Rücken wünschen.
Im Fokus steht das Erarbeiten der aufrechten Körperhaltung, das Bewusstsein für den Beckenboden und das Aktivieren der Tiefenmuskulatur, die den Körper formt und stabilisiert.
Mit einem Wechselspiel aus Übungen für das Herzkreislaufsystem, Übungen mit hohem Anspruch an Kraft, Stabilität und Balance, Wahrnehmungsübungen für ein besseres Körperbewußtsein und Mobilisationen wird der Körper auf allen Ebenen gefordert und die besten Voraussetzungen für eine Rückkehr in ein sportlichen Alltag geschaffen.
Jeden Freitag von 9.00-10.00 Uhr
Anmeldung unter: hagenanja@gmx.de und
telefonisch 08233/7354903 , mobil 0162/9861958
Ramona Maria Hassler
Yogakurse mit Ramona immer dienstags von 18:10 Uhr bis 19:40 Uhr
Wer bin ich?
Mein Name ist Ramona Maria Hassler, ich bin zertifizierte Yogalehrerin YMM (550 UE) und aktuell befinde ich mich im vierten Ausbildungsjahr der Yogalehrausbildung an der Yogaschule Mandiram in München. Diese lehrt nach der klassischen Tradition des Yoga-Gelehrten Sri T. Krishnamacharya. Der Yogastil ist geprägt von Achtsamkeit und wird stets an die Bedürfnisse des Einzelnen angepasst. Sanfte Bewegungen und bewusste Atemführung führen den Übenden nach innen. Die Ausbildung ist mit über 900 Stunden sehr umfangreich und dauert deshalb rund vier Jahre. Sie führt zum Titel Yogalehrer/in (BDY/EYU).
Aufbau der Yogastunde?
Wir beginnen jeden Yogaabend mit einer kleinen Einführung in das Kurs-/Stundenthema und kommen auf unseren Matten an, danach folgt eine themenbezogene Asanareihe im Vinyasa-Stil und wir beenden unseren Yogaabend mit Pranayama und einer Abschlussmeditation. Charakteristisch für meinen Yogastil sind fließende Bewegungen, die dem Atem folgen.
Was benötigst Du zur Teilnahme an meinen Kursen?
- Freude und Interesse an Yoga
- eine Yogamatte und ein Yogakissen
- warme Socken
- eine dünne Decke
Komm bei Interesse an meinen Kursen oder weiteren Fragen gerne auf mich zu. Du erreichst mich unter meiner Emailadresse ramona@ramaha-yoga.de.
Ich freue mich sehr, Dich kennenzulernen und mit Dir zusammen in die spannende Welt des traditionellen Yoga einzutauchen.
Kleiner Hinweis: Ich bin aktuell noch nicht krankenkassenzertifiziert, arbeite aber daran.